Ocean Rowing with Titan Lithium Batteries: Powering Through the Pacifc

Ozeanrudern mit Titan-Lithium-Batterien: Mit Kraft durch den Pazifik

Geposted von TITAN Lithium am

Ocean Revival begann seine Reise 2021 mit einer kühnen Mission: die gefährlichste Ozeanüberquerung der Welt zu meistern – eine 3.700 Meilen lange Reise durch den Nordatlantik von New York nach London. Seitdem haben wir vier Ozeanüberquerungen absolviert, mehrere Weltrekorde aufgestellt und streben weiterhin nach noch größeren Abenteuern, während wir uns auf unsere nächste Herausforderung im Jahr 2025 vorbereiten.

Ozeanrudern mit Titan-Lithium-Batterien: Mit Kraft durch den Pazifik

Im Jahr 2024 absolvierte ich meine vierte Ozeanrudertour, diesmal über den Mittelpazifik von San Francisco, Kalifornien, nach Hawaii – eine strapaziöse 3800 Kilometer lange Reise in einem klassischen 8,3 Meter langen Ozeanruderboot. Es war eine völlig unabhängige Überfahrt, ohne Sicherheitsyachten, ohne Backup-Teams und ohne großes Aufsehen. Etwas mehr als 46 Tage Rudern – zwei Stunden Rudern, zwei Stunden Pause, rund um die Uhr, mit nichts als dem offenen Meer um uns herum.

Diese Überquerung war die vierte einer Reihe anspruchsvoller Expeditionen. Zu meinen vorherigen Rudertouren gehörte die Mittelatlantiküberquerung von Gran Canarias nach Barbados, wo ich als Teil einer 8-köpfigen Weltrekord-Crew in nur 32 Tagen den Atlantik überquerte. Ich ruderte auch über den Nordatlantik und führte das erste Ruderteam von New York nach London (71 Tage) an. Außerdem absolvierte ich die erste Überquerung des Arktischen Ozeans, bei der ich eine 4-köpfige Crew 15 Tage lang anführte. Jede dieser Expeditionen hatte ihre eigenen Herausforderungen, doch der schwierigste Teil war wie immer, an den Start zu gelangen.

Die Herausforderungen der Ozeanruderlogistik

Vor jeder Ruderpartie steht die gewaltige logistische Aufgabe: der Versand des Bootes, der Verpflegung und der Ausrüstung, die Suche nach Sponsoren, die Verwaltung des Budgets und die Vorbereitung des Bootes auf eine solch anspruchsvolle Reise. Als ich unser Boot bekam, Keine großen Überraschungen . Als wir von der Arktisexpedition zurückkamen und mit den Vorbereitungen für die Pazifiküberquerung begannen, wurde uns etwas klar: Unsere vorhandenen Batterien waren der Aufgabe einfach nicht gewachsen.

Wir hatten zwei Batteriebänke an Bord: ein Paar 65-Ah-Lithiumbatterien in der einen und eine einzelne 100-Ah-Lithiumbatterie in der anderen. Nachdem wir sie voll geladen gelassen und einige Tage später überprüft hatten, stellten wir einen besorgniserregenden Leistungsabfall von 10 % fest, obwohl sie nicht benutzt wurden. Dieser Abfall könnte auf einer langen Überfahrt schnell katastrophale Folgen haben, insbesondere wenn man auf See keine Möglichkeit hat, defekte Batterien auszutauschen. Nach dem Test stellten wir fest, dass sie tatsächlich ausgetauscht werden mussten.

Warum die Wahl der Batterie entscheidend ist

Auf einer solchen Expedition ist die Stromversorgung das A und O. Von Navigation und Kommunikation bis hin zu Beleuchtung und Wasseraufbereitung sind Sie auf Batterien angewiesen, damit alles reibungslos läuft. Ein Ausfall Ihrer Stromversorgung hätte verheerende Folgen und würde Sie in einer Umgebung, in der ein Ausfall keine Option ist, ohne wichtige Ausrüstung zurücklassen. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, unsere vorhandenen Batterien auszutauschen, um sicherzustellen, dass unser System den rauen Bedingungen einer Ozeanfahrt standhält.

Die neue Batterie musste bestimmte Kriterien erfüllen:

  1. Lithium-Technologie in Marinequalität beständig gegen Salzwasser und Feuchtigkeit.
  2. 100 Ah Kapazität oder höher, um sicherzustellen, dass uns während der Überfahrt nicht der Strom ausgeht.
  3. Widerstandsfähigkeit gegen Schaukeln und Rollen auf hoher See, sodass die Batterie bei Bedarf auf der Seite gelagert werden kann.
  4. Bluetooth-Überwachung mit einer App, mit der wir den Batteriestatus auf einen Blick überprüfen können, egal wo wir sind.

Geben Sie Titan-Lithium-Batterien ein

Nachdem wir den Markt nach einer geeigneten Option abgesucht hatten, tauchte immer wieder ein Name auf: Titan Lithium . Sie boten eine 120-Ah-Batterie an, die alle Anforderungen erfüllte. Ich kontaktierte Titan und erklärte die besonderen Bedingungen, denen unsere Batterien ausgesetzt sein würden: Sie würden wahrscheinlich monatelang nutzlos sein, Feuchtigkeit ausgesetzt sein und mit Solarenergie geladen werden. Titan bestätigte, dass ihre 120-Ah-Lithiumbatterien perfekt für diese Aufgabe geeignet seien, also bestellten wir gleich zwei.

Nach unserer Ankunft haben wir sie sofort eingerichtet. Das Laden der Batterien an Land vor dem Einbau ins Boot ging schnell und einfach, und wir hatten sie in weniger als 10 Minuten einsatzbereit. Besonders hilfreich war die Bluetooth-Verbindung, mit der ich die Batterieleistung direkt von meinem Smartphone aus überwachen konnte. Dies erwies sich als unschätzbar wertvoll, da es oft mehr Echtzeitdaten lieferte als unsere Victron-Batteriemonitore an Bord.

Leistung während der Überfahrt

Wie haben sie funktioniert? Kurz gesagt: einwandfrei. Wir mussten nie zwischen unseren beiden Batteriebänken wechseln, da die Titan-Batterien unseren Bedarf während der 46-tägigen Überfahrt mehr als deckten. Wir nutzten dieselbe Batteriebank rund um die Uhr problemlos. Trotz mehrerer Tage mit starker Bewölkung fiel die Batterieladung nie unter 70 % – und das nach mehreren Tagen Dauerbetrieb. Tatsächlich fiel die Spannung selten unter 13 V, was den Stress an Bord deutlich reduzierte und es uns ermöglichte, uns auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren.

Dank der zuverlässigen Stromversorgung an Bord konnte ich auch besser schlafen, da ich wusste, dass die Systeme wie erwartet funktionierten. Als Skipper ist es besonders schwierig, potenzielle Probleme vorherzusehen, bevor sie zu Problemen werden. Die stabile Leistung der Batterien gab mir ein beruhigendes Gefühl. Ich konnte mich auf die Navigation und das Wohl meiner Crew konzentrieren, anstatt mir Sorgen über einen Stromausfall machen zu müssen.

Die lange Reise zurück

Nach 46 Tagen harten Ruderns erreichten wir Anfang August 2024 Hawaii. Nach einem Ruhetag wurde das Boot gründlich gereinigt und für den Rücktransport nach Großbritannien vorbereitet. Aufgrund von Hafenstreiks und Verzögerungen verbrachte das Boot jedoch weitere drei Monate auf dem Transportweg, bevor wir es endlich zurückerhielten.

Als wir die Batterien überprüften, war ich erstaunt: Beide waren noch zu 99 % geladen! Sie hatten nicht nur während der gesamten Überfahrt eine außergewöhnliche Leistung erbracht, sondern waren auch nach Monaten der Reise in nahezu perfektem Zustand.

Was kommt als Nächstes: Der Indische Ozean

Während ich mich auf meine nächste Herausforderung vorbereite, im Sommer 2025 den Indischen Ozean vom australischen zum afrikanischen Festland zu rudern, werde ich dieselben beiden Titan 120Ah Lithiumbatterien mitnehmen. Sie haben im Pazifik hervorragende Leistungen erbracht, und ich bin mir sicher, dass sie uns auch bei dieser neuen und noch anspruchsvolleren Ozeanüberquerung unterstützen werden.

Wenn man Tausende von Kilometern vom Festland entfernt ist, ist zuverlässige Ausrüstung das A und O. Mit den Titan-Batterien hatten wir die nötige Leistung, und ich bin zuversichtlich, dass wir mit ihnen an meiner Seite im Indischen Ozean den gleichen Erfolg haben werden.

Matt Mason – Ocean Revival Abenteuer und mehrfacher Weltrekordhalter im Ozeanrudern

Fotos von der Pazifik-Ruderfahrt im Jahr 2024:

TITAN Lithium 120Ah in einem Boot installiert
TITAN Lithium 120Ah in einem Boot installiert

TITAN Lithium ist stolzer Sponsor von Ocean Revival Adventures – folgen Sie ihnen auf Instagram und ihren Fortschritt über ihrer Website.

News

Älterer Post Neuerer Post